Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten bei wynthroselia.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt überarbeitet und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
wynthroselia
Hauptstrasse 30
8588 Zihlschlacht-Sitterdorf
Schweiz
Telefon: +41796014137
E-Mail: info@wynthroselia.com
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse | Kommunikation und Servicebereitstellung |
Finanzdaten | Kontoinformationen, Transaktionshistorie | Finanzanalyse und Beratung |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Info, Cookies | Website-Optimierung und Sicherheit |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer | Service-Verbesserung und Personalisierung |
Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Angabe bestimmter Informationen ist möglicherweise gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich erforderlich.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format an Sie oder an einen anderen Anbieter übertragen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@wynthroselia.com oder einen Brief an unsere Geschäftsadresse. Bitte teilen Sie uns mit, welches Recht Sie ausüben möchten und fügen Sie eine Kopie Ihres Ausweises bei, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Konten.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende | Gesetzliche Aufbewahrungspflichten |
Finanztransaktionen | 10 Jahre | Handelsrechtliche Bestimmungen |
Website-Logs | 12 Monate | Sicherheit und Analyse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsbasierte Verarbeitung |
Cookies | Unterschiedlich (siehe Cookie-Policy) | Je nach Cookie-Typ und Zweck |
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Internationale Datenübermittlungen
Falls eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich ist, erfolgt diese nur mit angemessenen Schutzgarantien (Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules). Wir informieren Sie über solche Übermittlungen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:
Notwendige Cookies
Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Sicherheit, Authentifizierung und Navigation.
Funktions-Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Nutzung.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit:
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:
Zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
Website: www.edoeb.admin.ch
E-Mail: info@edoeb.admin.ch
Darüber hinaus können Sie sich je nach Ihrem Wohnsitz auch an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Land wenden. Wir sind jedoch bemüht, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.